Bis 2006 'besaß' die 1. Jagdbomberstaffel JaboG32 „ECR“ drei Staffeluhren.
Die erste Staffeluhr |
 |
Schon bald nach der Konvertierung der 1./32 von einer Jabo zur ECR Staffel, erwuchs unter den Staffelmitgliedern der Wunsch, diese hervorgehobene Stellung innerhalb der des Geschwaders und der Luftwaffe auch durch den Besitz einer repräsentativen Uhr zu dokumentieren. Kurz darauf brachte ein Staffelmitglied das Angebot einer Uhrenfirma mit, das sehr sehr günstig war und nicht Wenige entschieden sich zum Kauf dieser Uhr. Doch schon nach kurzer Zeit stellte man fest, dass leider - bei schöner Optik und gutem Material - die Ganggenauigkeit dieser Uhr miserabel war. Sie übertraf darin sogar noch den Ungenauigkeitsrahmen der damaligen dienstlich bereitgestellten Fliegeruhr und der war schon beträchtlich (weswegen auch viele Besatzungen auf eine private Uhr umsteigen wollten). |
Breitling und Sinn kommen |
2002 entschloß sich die Staffel, eine neue Staffeluhr mit Staffelwappen
aufzulegen. Die Suche nach einem Modell gestaltete sich nicht gerade einfach,
zu unterschiedlich waren die Geschmäcker, sowie die Preisvorstellungen.
Eins war jedoch definitiv klar: es sollte sich um eine Automatik handeln
(im Gegensatz zur 2. Staffel, die einen Breitling „Digitalwecker“ geordert
hat); und es sollte etwas besonderes und außergewöhnliches
sein (wir sind ja schließlich eine besondere Staffel). Automatik
Uhren, die in anderen Luftwaffen Staffeln getragen werden, sind u.a. der
FORTIS Fliegerchronograph, die Breitling Navitimer, der SINN Fliegerchronograph
Replika..... Nach längerer Diskussion bildeten sich zwei Lager: Breitling
gegen Sinn. Da man sich auf kein einzelnes Modell einigen konnte, wie
auch, beide Uhren sind zu unterschiedlich, bestellte man zwei unterschiedliche
Modelle:
- Breitling Heritage mit einer Auflage von 250 Stück, und
- Sinn 103 St, auch mit Auflage von 250 Stück, aber verschieden
Ausführungen (Ty, Ar, StSa).
Beide Uhren werden von keiner anderen Luftwaffenstaffel geflogen, wohl
die Navitimer Kal13, nicht aber die Heritage Kal15.
Zu erwähnen ist, dass Sinn nach anfänglichem Zögern, sich
dann äußerst kooperativ zeigte. Es wurde zugelassen, dass die
Uhr bei einer Auflage von 250 Stück, bei gleichem Ziffernblatt, in
verschiedenen Ausführungen bestellt werden konnte:
- Stahl ohne/mit Saphirglasboden
- Titan ohne/mit Saphirglasboden
- Argonfüllung optional
- Chronometerzertifikat optional....
Weiterhin ist erwähnenswert, dass das Staffelwappen anstelle der 6 Uhr Anzeige - und nicht dahinter - getreten ist!
In der Staffel sind pro Modell ca. 30-50 Uhren geblieben, die restlichen
sind auf dem freien Markt erhältlich (eine größere Menge
der Breitling z.B. ging nach Japan...)
Beide Uhren werden von vielen ihrer Besitzer im täglichen Flugdienst
getragen, obwohl sie dazu fast zu schade sind!
Da nur 250 Stück produziert wurden, ist die Einzigartigkeit und damit
der Sammlerwert, garantiert.
Der Staffelchef trägt übrigens die Sinn mit der Seriennummer
001-250, der Einsetzer die 250-250, d.h. die erste und die letzte Uhr
der Serie sind in der Staffel verblieben (bis zur Versetzung der beiden). |
Die "HERITAGE" ist ein mechanischer Fliegerchronograph mit
"Flyback" (aufwändige Technik zum schnellen Rückstellen
des Sekundenstoppzeigers in die Nullstellung) und einem in der Lünette
integriertem Rechenschieber zur Berechnung von verschiedenen in der Fliegerei
benötigten Daten. Auf der Rückseite ist eine mit Laser eingravierte Pilotenhaube
mit "321" zu sehen, sowie die Seriennummer 000/250.
Das Design geht auf die vor 50 Jahren entwickelten Navitimer zurück.
Seit nunmehr erst wenigen Jahren auf dem Markt, ist die "HERITAGE"
das Topmodell der Navitimer Reihe.
In Zusammenarbeit mit der Firma "Juwelier Kerner" in Ulm, ist es den 321
Tigers gelungen, die erste limitierte Serie dieser begehrten Fliegeruhr
herauszubringen. |